- Techniker
- Tech|ni|ker ['tɛçnikɐ], der; -s, -, Tech|ni|ke|rin ['tɛçnikərɪn], die; -, -nen:
Fachmann bzw. Fachfrau in einem technischen Beruf:sie arbeitet als Technikerin bei/in einem großen Unternehmen.Zus.: Chemotechniker, Chemotechnikerin, Elektrotechniker, Elektrotechnikerin, Tontechniker, Tontechnikerin, Zahntechniker, Zahntechnikerin.
* * *
Tẹch|ni|ker 〈m. 3〉1. Facharbeiter auf einem Gebiet der Technik2. wissenschaftlich ausgebildeter Fachmann auf einem Gebiet der Technik, Ingenieur3. auf techn. Gebiet bes. begabter Mensch● davon verstehe ich nichts, ich bin kein \Techniker* * *
Tẹch|ni|ker , der; -s, - [älter: Technikus < lat. technicus < griech. technikós = in der Kunst Erfahrener; Lehrer]:1. Fachmann auf dem Gebiet der Technik.er ist kein, ein guter T.* * *
Tẹch|ni|ker, der; -s, - [älter: Technikus < lat. technicus < griech. technikós = in der Kunst Erfahrener; Lehrer]: 1. Fachmann auf dem Gebiet der Technik. 2. jmd., der die ↑Technik (2) auf einem bestimmten Gebiet beherrscht: dieser Stürmer ist ein vollendeter T.; Für besonders aktive Wettkampfführung wurde Mark Bullmann als bester T. geehrt (Freie Presse 23. 11. 87, 6).
Universal-Lexikon. 2012.